Behandlungsspektrum
Das Spektrum der psychotherapeutisch und psychologisch behandelbaren Probleme ist groß. Hier nennen wir Ihnen wichtige Beispiele psychischer Schwierigkeiten. Weitere Fragen dazu klären wir gerne mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
Behandelt werden u.a.:

Psychologische Psychotherapeutin
Manuela Matuschek
Ausbildung
- Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL)
- Approbation Psychologische Psychotherapie
- Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit der Fachrichtung
„Verhaltenstherapie“ durch die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- Diplom in klinischer Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum
- Fortlaufend regelmäßige Teilnahme an psychotherapeutischen Fortbildungen und Supervision
Berufserfahrung
- Tätigkeit als staatl. exam. Ergotherapeutin, „Haus der Ergotherapie“/Dortmund
- Tätigkeit im teilstationären tagesklinischen Bereich, „Tagesklinik Schwerte“
- Freiberufliche Tätigkeit als psychologische Psychotherapeutin in der ambulanten Versorgung
- Niederlassung in eigener Praxis „Psychotherapie Unionviertel“ für Psychologische Psychotherapie (VT)
- Zulassung als Gruppentherapeutin (VT) und für Entspannungsverfahren
- abgeschlossene Weiterbildung in Emotionsfokussierter Therapie
- Weiterbildung in Psychodynamisch Imaginativer Trauma Therapie (PITT) nach L. Reddemann
- Diagnostik und Behandlung traumabezogener Dissoziation der Persönlichkeit
- akkreditierte Supervisorin der Psychotherapeutenkammer NRW
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Nordrhein-Westfalen (PTK NRW)
- Psychotherapeutisches Praxisnetz Dortmund e.V.
- Weißer Ring e.V.
Schwerpunkte
-
Mein ursprünglich erlernter Beruf der Ergotherapeutin eröffnete mir die Möglichkeit mit psychisch und neurologisch erkrankten Erwachsenen und Kindern umzugehen. Diese jahrelange Tätigkeit legte die Basis für mein psychologisches Interesse an zwischenmenschlichen Interaktionen, familiären Beziehungsgeflechten sowie speziell an Eltern-Kind-Beziehungen und deren Störungen und ist heute einer der Schwerpunkte meiner Arbeit als Psychologische Psychotherapeutin, z.B. bei Paar-, Ehe- oder Familienberatungen oder bei entstandenen Schwierigkeiten nach Trennungen, Scheidungen, mit Patchworkfamilien u.ä.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner ambulanten Tätigkeit ist die Arbeit mit traumatisierten Menschen (PTBS/komplexe Traumatisierungen).
Zusätzlich zu den Methoden der Verhaltenstherapie nutze ich ergänzend die Emotionsfokussierte Therapie (EFT). Diese ist ein wissenschaftlich fundiertes Therapieverfahren, welches Emotionen als wichtige Ressource in der Arbeit mit psychischen Schwierigkeiten und zur Förderung der persönlichen Weiterentwicklung nutzt.
Wir sind eine Praxisgemeinschaft von PsychotherapeutInnen und PsychologInnen im Dortmunder Unionviertel und bieten Verhaltenstherapie, Beratung, Coaching, Supervision und Hypnose an. Ebenso angewandte Wirtschaftspsychologie im beruflichen Kontext.
Aktuelles:
Wir begrüßen Fr. Rüya Dönmez in unserer Praxisgemeinschaft.
Fr. Chistiane Kost finden Sie ab sofort unter:
Frau Dipl.-Psych. Christiane Kost
Große Beckstr. 3
44787 Bochum