Schlagwort-Archiv: Paartherapie

Behandlungsspektrum

Das Spektrum der psychotherapeutisch behandelbaren Probleme ist groß. Weitere Fragen dazu kläre ich gerne mit Ihnen im persönlichen Gespräch.

Behandelt werden u.a.:

    • Ängste / Phobien
      – Phobien, spezifische Ängste
      – Soziale Ängste
      – Panikattacken
      – Generalisierte Angststörung
      – Zukunftsängste
    • Belastungsstörungen
      – Psychische Probleme, die durch besondere Belastungen entstanden sind
    • Depressionen
      – Psychische Erschöpfung, „Burn-Out“
      – Manisch-depressive Störung (Bipolare Störung)
    • Essstörungen
      – Anorexia nervosa
      – Bulimia nervosa
      – Binge Eating Disorder
    • Krisen, private und/oder beruflich
    • Nachsorge bei Suchterkrankungen und onkologischen Erkrankungen
  • Paarkonflikte
  • Posttraumatische Störungen (PTBS)
  • Probleme der Krankheitsverarbeitung
    – Krankheitsakzeptanz
    – Angst vor Verschlimmerung
  • Schwierigkeiten mit der Persönlichkeit, Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen
  • Somatoforme Störungen
    – Körperliche Probleme ohne hinreichende medizinische Erklärung
    – Krankheitsängste
  • Störungen der Sexualität
  • Trauerreaktionen
  • Zwänge
    – Zwangsgedanken und Zwangshandlungen

Dipl_Psych_Manuela_Matuschek

Psychologische Psychotherapeutin
Manuela Matuschek

Ausbildung

  • Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL)
  • Approbation Psychologische Psychotherapie
  • Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit der Fachrichtung
    „Verhaltenstherapie“ durch die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
  • Diplom in klinischer Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum
  • Fortlaufend regelmäßige Teilnahme an psychotherapeutischen Fortbildungen und Supervision

Berufserfahrung

  • Tätigkeit als staatl. exam. Ergotherapeutin, „Haus der Ergotherapie“/Dortmund
  • Tätigkeit im teilstationären tagesklinischen Bereich, „Tagesklinik Schwerte“
  • Freiberufliche Tätigkeit als psychologische Psychotherapeutin in der ambulanten Versorgung
  • Niederlassung in eigener Praxis „Psychotherapie Unionviertel“ für Psychologische Psychotherapie (VT)
  • Zulassung als Gruppentherapeutin (VT) und für Entspannungsverfahren
  • abgeschlossene Weiterbildung in Emotionsfokussierter Therapie
  • Weiterbildung in Psychodynamisch Imaginativer Trauma Therapie (PITT) nach L. Reddemann
  • Diagnostik und Behandlung traumabezogener Dissoziation der Persönlichkeit
  • abgeschlossene Weiterbildung als Supervisorin (dgvt)
  • akkreditierte Supervisorin der Psychotherapeutenkammer NRW

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
  • Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Nordrhein-Westfalen (PTK NRW)
  • Psychotherapeutisches Praxisnetz Dortmund e.V.
  • Weißer Ring e.V.

Schwerpunkte

    • Zusätzlich zu den Methoden der Verhaltenstherapie nutze ich ergänzend die Emotionsfokussierte Therapie (EFT). Diese ist ein wissenschaftlich fundiertes Therapieverfahren, welches Emotionen als wichtige Ressource in der Arbeit mit psychischen Schwierigkeiten und zur Förderung der persönlichen Weiterentwicklung nutzt.